Grillen bei Wind und Wetter – so geht’s richtig

Grillen bei Wind und Wetter – so geht’s richtig

Grillen ist kein Wetterding – es ist eine Lebenseinstellung.

Klar, bei 25 Grad, Sonne und Bier in der Hand macht’s besonders Laune. Aber wer nur bei Top-Wetter grillt, verpasst die Hälfte des Jahres. Die gute Nachricht: Du kannst auch bei Regen, Schnee oder Wind grillen – wenn du ein paar Dinge beachtest. Und genau darum geht’s heute: Wie du bei jedem Wetter das Beste aus deinem Grill holst.


1. Wind

 

Der größte Feind offener Flamme. Wenn’s ordentlich pfeift, kann dein Grill Probleme bekommen, Temperatur zu halten.

Tipp: Stell den Grill windgeschützt auf. Eine Hauswand, Hecke oder Sichtschutz reicht oft schon. Wichtig: Kein Grillen in geschlossenen Räumen! Auch nicht in der Garage – Kohlenmonoxid ist unsichtbar, aber gefährlich.


2. Regen

 

Wasser von oben? Kein Problem – wenn du vorbereitet bist. Ein großer Schirm oder Pavillon wirkt Wunder, aber: Nur Modelle nehmen, die hitzebeständig sind oder genug Abstand zum Grill lassen.

Profi-Tipp: Gusseisen-Gussroste oder Planchaplatten funktionieren bei Nieselregen besser als dünnes Blech.


3. Kälte & Schnee

 

Wintergrillen ist eh der beste Geheimtipp – weil draußen alles ruhiger ist, das Fleisch besser zieht und der Rauch schön sichtbar ist.

Was du brauchst: Zeit und Geduld. Kalte Temperaturen verlängern die Garzeit. Also lieber früher anfangen – und ein digitales Thermometer hilft, den Überblick zu behalten.


4. Kleidung & Komfort

 

Klingt banal, aber wer friert oder durchnässt ist, hat keinen Spaß. Also: Gute Schuhe, eine wärmende Jacke (die nach Rauch riechen darf), Mütze auf, fertig.

Und wenn du richtig Profi bist: Bau dir ’ne kleine BBQ-Ecke mit Dach – dein ganzjähriger Outdoor-Kochplatz.


5. Das Mindset

 

Am Ende ist’s wie beim Campen: Es gibt kein schlechtes Wetter – nur falsche Vorbereitung. Wer sich drauf einstellt, hat bei jedem Wetter Spaß am Grill.

Und: Es fühlt sich verdammt gut an, wenn du dir mitten im Schneegestöber ein Pulled Pork servierst, während drinnen alle denken, du bist verrückt. Stimmt. Aber lecker verrückt.

 

 

Fazit vom Rolf

 

Wer wirklich grillt, grillt immer. Nicht nur bei Biergarten-Wetter. Und mit dem richtigen Rub, dem richtigen Setup und bisschen Rumpelwille kriegst du jedes Wetter gebändigt.

Also: Jacke an, Deckel zu – und los geht’s.

– Dein Rolf

Zurück zum Blog